Die Pflegeimmobilie als Kapitalanlage

Der Erwerb einer Kapitalanlageimmobilie ist eine gute Möglichkeit für die private Altersvorsorge vorzusorgen oder aktiven Vermögensaufbau zu betreiben. Unsere Experten stellen Ihnen im Folgenden die Pflegeimmobilie mit all ihren Feinheiten vor. Natürlich stehen wir Ihnen auch jederzeit persönlich zur Verfügung.

Eigenschaften einer Pflegeimmobilie

Eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage bietet Investoren eine interessante Alternative zu herkömmlichen Wohnimmobilien. Das besondere an Pflegeimmobilien ist, Sie können diese Apartments wie eine Eigentumswohnung kaufen und erhalten dann garantierte Mieteinnahmen durch einen langfristig abgeschlossenen Pachtvertrag. Der Pachtvertrag besteht jedoch nicht mit den Bewohnern eines Zimmers, sondern mit dem Pflegedienst, der die Einrichtung betreibt. Dieser kümmert sich um die Belegung der Zimmer und übernimmt die meisten Instandhaltungsarbeiten, so dass ein weitaus geringerer Verwaltungsaufwand entsteht, als bei einer vermieteten Eigentumswohnung.

Pflegeimmobilien bilden eine zukunftssichere Investition und haben einen starken Wachstumsmarkt. Aufgrund des demografischen Wandels und dem immer steigenden Bedarf an Pflegeeinrichtungen, wird insbesondere in den Jahren zwischen 2020-2030 ein enormer Nachfrageschub erwartet, da dann die geburtenstarke Generation der „Baby Boomer“ ins Rentenalter eintritt.

Fazit: Wer eine zukunftssichere Geldanlage sucht, die wenig Aufwand und sichere Mieteinnahmen mit sich bringt, für den ist das Thema Pflegeimmobilie interessant. Die Pflegeimmobilie ist ein langfristiges Investment, weshalb kurzfristige Gewinne hierbei nicht zu erwarten sind.

Vorteile der Pflegeimmobilie:

  1. Zukunftssichere Investition durch den demografischen Wandel
  2. Sichere Mieteinnahmen über viele Jahre durch einen Generalmietvertrag
  3. Ein Belegungsrecht bietet den Eigentümern ein Pflegeplatz in einem Pflegeheim des Verwalters
  4. Miete fließt trotzt Leerstand kontinuierlich
  5. Inflationsgeschütze Miete – Mieten sind Indexiert
  6. Investition finanziert sich durch Miete selbst

Nachteile der Pflegeimmobilie:

  1. Langfristiges Investment, deshalb sind kurzfristige Gewinne nicht zu erwarten
  2. Mögliche Standortveränderungen – verändernde Sozialstrukturen oder schlechtere Verkehrsanbindungen nagen an Wirtschaftlichkeit der Einrichtung
  3. Finanzierungsrisiko – bei jeder Investition in Immobilien können kurzfristige Zinsänderungen für eine zusätzliche Belastung sorgen – deswegen gut beraten lassen

Sie interessieren sich für Pflegeimmobilien und wollen mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie unser Team und lassen Sie sich zu diesem Thema beraten. Wir beraten Sie auch gerne hinsichtlich der Finanzierung zu Themen wie KFW-Mittel-Förderung oder Tilgungszuschüsse.

 

Kontakt

Telefon: 04131 / 7690085
Email: info@vituria.de
Adress: Vor dem Bardowicker Tore 6a
MO-FR 09:00 - 19:00

© Vituria Gesellschaft für Immobiliendienstleistungen mbH 2023

So erreichen Sie uns!

Telefon:

04131 6088748

E-Mail:

info@vituria.de

Adresse:

Vor dem Bardowicker Tore 6a, 21339 Lüneburg