+++ Pflegeimmobilie als Altersvorsorge +++

Angebotspreis: €167.000 €

Preis: €167.000 €

Zimmer: 1

Stadt: Wesensart

Angebotdetails

Diese Kapitalanlage bietet Investoren eine interessante Alternative zu herkömmlichen Wohnimmobilien.
Das besondere an Pflegeimmobilien ist, Sie können diese Apartments wie eine Eigentumswohnung kaufen und erhalten dann Pachterträge. Der Pachtvertrag besteht jedoch nicht mit den Bewohnern des Zimmers, sondern mit dem Pflegedienst, der die Einrichtung betreibt. Dieser kümmert sich um die Belegung des Zimmers und übernimmt die meisten Instandhaltungsarbeiten, so dass weniger Verwaltungsaufwand entsteht als bei einer vermieteten Eigentumswohnung.

Das Apartment unterliegt langfristigen Pachtverträgen (25 Jahre), die inflationsindexiert sind. In der Regel steigt die Pacht regelmäßig um 50-80 % der offiziellen Inflationsrate. Aktuell seit Mietbeginn 2007 von 6.835€ auf heute 7.620€ p.a. Als Betreibergesellschaft (Mieter) fungiert die Orpea MediCare Holding GmbH. Verwaltet wird das Objekt und damit die Interessen der Eigentümergemeinschaft von der Specht Invest GmbH.

Besonderheiten:

Die Marktsituation.
Experten sind sich einig: Pflegeimmobilien gelten als starker Wachstumsmarkt. Der Grund dafür ist der demografische Wandel, der den Bedarf an Pflegeeinrichtungen stark erhöhen wird. Insbesondere in den Jahren 2020-2060 wird ein enormer Nachfrageschub erwartet, da dann die geburtenstarke Generation der „Baby Boomer“ ins Rentenalter eintritt. Beispielsweise geht der auf Sozialimmobilien spezialisierte Fondsinitator VIVUM davon aus, dass von 2020 bis 2030 rund 760.000 neue Pflegeplätze nötig sind, was Investitionen von rund 90 Milliarden € erfordern wird.
Eine Studie der Investment-Gesellschaft IMMAC aus 2020 stellt fest, dass die Nachfrage nach Pflegeplätzen bislang langsamer wächst als das Angebot. Ihrer Prognose nach werden Deutschland bis 2060 jährlich ca. 5.800 zusätzliche Pflegeplätze benötigt – was bei einer durchschnittlichen Größe von 80 Plätzen rund 74 Pflegeeinrichtungen entspricht!

Die Eigentümer zahlen kein Wohngeld, wie es bei einer herkömmlichen Immobilie der Fall ist. Alle Nebenkosten werden von dem Betreiber selbst übernommen. Die einzigen laufenden Kosten, die der jeweilige Eigentümer zu tragen hat, sind die Grundsteuer, eine Verwaltergebühr und eine jährliche Zuführung zur Instandhaltungsrücklage.

Ausstattungsmerkmale:

– Einzelzimmer
– 111,96 / 10.000 MEA
– 2. OG
– Mietgarantie

Lagebeschreibung

Mikro:
Die Seniorenresidenz Allerhop liegt in einem idyllischen Wohngebiet mitten im Herzen des 800 Jahre alten Dorfes Mellendorf in der schönen Wedemark und ermöglicht Ihnen ein ruhiges, aber dennoch abwechslungsreiches und komfortables Leben. Der malerische Dorfkern Mellendorfs mit seiner gotischen Kirche, den historischen Fachwerkhäusern sowie zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants ist fußläufig erreichbar. In direkter Nachbarschaft zu der Residenz finden Sie zudem mehrere Ärzte und Apotheken. Durch die gute Verkehrsanbindung sind auch weiter entfernte Ziele jederzeit leicht zu erreichen, so beispielsweise der Naturpark Lüneburger Heide mit seiner faszinierenden Flora und Fauna, der stets einen Ausflug wert ist.

Makro:
Wedemark ist eine Gemeinde in der Region Hannover, Niedersachsen, mit dem Verwaltungssitz im Ortsteil
Mellendorf. Die Gemeinde gilt als vornehme Wohnregion und liegt im nördlichen Einzugsbereich der Landeshauptstadt Hannover. Eines der ältesten Gasthäuser der Wedemark und heute ein Baudenkmal, ist das
Gasthaus Stucke von 1624 an der Kreuzung Wedemarkstraße zur Bissendorfer Straße in Mellendorf. Der Brelinger Berg ist ein beliebtes Wander- und Naherholungsgebiet. Als Projekt der Gartenregion Hannover entstand seit 2006 der Geologische-Erlebnispfad Bewegte Steine, ein 5,5 km langer Rundweg auf der Ostseite der Brelinger Berge. Elf Stationen geben auf der Strecke Auskunft über die eiszeitliche Entstehungsgeschichte und die mit ihr verbundenen Phänomene. Die bisher letzte Station ist ein bewegter Stein, der von den Besuchern auf Schienen bewegt werden kann. In den größeren Ortsteilen befinden sich insgesamt sechs öffentliche Grundschulen, sowie eine Montessori-Grundschule. Alle weiterführenden Schulen der Gemeinde, das Gymnasium Mellendorf, die Realschule Wedemark, die Konrad-Adenauer-Hauptschule, die IGS Wedemark und zwei Förderschulen befinden sich im Ortsteil Mellendorf. Sie bilden zusammen mit dem Rathaus den so genannten “Campus W”. Die Gemeinde Wedemark ist mit drei Bahnhöfen an das Streckennetz der S-Bahn Hannover angeschlossen. Die S-Bahn verbindet die Ortsteile Elze-Bennemühlen, Mellendorf und Bissendorf mit Hannover und Hildesheim. In Mellendorf halten außerdem Regionalverkehrszüge (betrieben durch in Richtung Soltau bzw. Hannover. Die anderen Ortsteile werden untereinander durch Buslinien der Regio Bus Hannover verbunden.

Eckdaten

Objektnummer: A141
Objektart: Pflegeimmobilie
Anzahl der Zimmer: 1
Baujahr: 2007
Wohnfläche: 20,52 m²
Kaufpreis: €167.000 €
Käufercourtage: 4,76 % inkl. MwSt.
Adresse: 30900 Wesensart
Facebook
Twitter
WhatsApp
Email

Kontakt

Telefon: 04131 / 7690085
Email: info@vituria.de
Adresse: Vor dem Bardowicker Tore 6a
MO-FR 09:00 - 18:00

© Vituria Gesellschaft für Immobiliendienstleistungen mbH 2023

So erreichen Sie uns!

Telefon:

04131 6088748

E-Mail:

info@vituria.de

Adresse:

Vor dem Bardowicker Tore 6a, 21339 Lüneburg