Dieses attraktive Einfamilienhaus wurde im Jahr 1949 in der Massivbauweise errichtet und verfügt über zwei Einliegerwohnungen. Aufgrund stetiger Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten bietet das Haus nun Platz für 7 Zimmer und 3 Bäder auf insgesamt ca. 300 qm Wohn- und Nutzfläche. Diese verteilt sich auf 2 Stockwerke plus Vollkeller. Der Eingangsbereich verfügt über ein Gäste-WC und verbindet das Haupthaus mit dem jüngsten Anbau. Über eine kleine Treppe erreicht man Küche, Bad, Schlaf- und Wohnzimmer. Den barrierefreien Zugang ermöglich ein Treppenliftsystem, ausgelegt für Rollstühle. Die helle Küche verfügt über einen kleinen Abstellraum und ermöglicht den Zugang zum Badezimmer mit Tageslicht. Das Wohnzimmer ist mit einem Kaminofen ausgestattet und trennt den Esszimmerbereich in ein separates Zimmer. Vom Esszimmer gelangt man über eine Glastür mit Schiebefunktion auf die östliche ausgerichtete Terrasse mit Markise. Robuster Parkettfußboden verbindet die beiden Zimmer. Es wurden überwiegend zweifachverglaste Holzfenster aus dem Jahre 1982 verbaut, welche im Erdgeschoss mit Außenrollos ausgestattet sind.
Die Einliegerwohnung im Erdgeschoss wurde im Jahr 2001 fertiggestellt. Diese ist nach Westen ausgerichtet und barrierefrei sowie rollstuhlgerecht von zwei Seiten aus zugänglich. Ein großzügiges Badezimmer mit eingelassener Soundanlage und Whirlpool-Badewanne vervollständigt den Anbau. Das Obergeschoss ist sowohl über die Flurtreppe als auch über eine separate Außentreppe erreichbar und beherbergt drei weitere Zimmer mit Bad und Küche. Alte Holzdielenböden prägen das OG. Im Wohnzimmer befindet sich ein weiterer Kaminofen. Von hier aus ist ein Schlafzimmer und eine separate Küchenzeile erreichbar.
Der Vollkeller teilt sich in ein Waschkeller mit Waschmaschinenanschluss, ein altes Spielzimmer mit separatem Außeneingang, ein Abstell- und einen Heizungsraum auf. Der Heizungsraum beherbergt eine 10 Jahre alte Buderus Öl-Zentralheizung mit Warmwasserspeicher und Solarunterstützung.
Auf dem ca. 1.200qm großen Eigentumsgrundstück befindet sich eine Doppelgarage mit angrenzendem Gartenhäuschen sowie ein weiteres großzügiges Carport. Der gepflegte und liebevoll angelegte Garten mit viel grüner Fläche runden den harmonischen Gesamteindruck dieser Immobilie ab.
ACHTUNG Preis auf Anfrage!
Diese Immobilie wird aktuell ohne einen konkreten Preis angeboten. Dies bedeutet, es gibt einen Mindestpreis, den Sie bei Ihrem Makler in Erfahrung bringen können. Nach einer Besichtigung und der Prüfung aller relevanten Unterlagen können Sie dann ein Angebot abgeben über den Preis, den Sie für die Immobilie zu zahlen bereit sind. Das Angebot ist jedoch nicht verpflichtend vom Verkäufer anzunehmen. Zusätzlich steht es dem Verkäufer frei ein Gegenangebot zu unterbreiten.
Besondere Merkmale:
– 2 Einliegerwohnungen
– 3 Badezimmer mit Tageslicht
– 300 qm Wohn- und Nutzfläche
– Gestaltungsmöglichkeiten bis zu 3 Wohneinheiten
– Treppenliftsystem
– Barrierefreier Zugang zum gesamten EG
– Vollkeller
– Solaranlage von 7qm
– Windgeschütze Terrasse
– Massive Doppelgarage
– Gartenhäuschen
Mikrolage:
Die Immobilie befindet sich in der kleinen Dorfgemeinschaft Brockhöfe und gehört zur Gemeinde Wriedel im Landkreis Uelzen. Wriedel gehört mit seinen knapp 2300 Einwohnern zur Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf und liegt gut 17 km östlich von Munster, 24 km westlich von Uelzen, und knapp 30 km südlich von Lüneburg entfernt. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden sich in den umliegenden Dorfgemeinschaften wieder. In Wriedel selbst befindet sich ein Lebensmitteldiscounter sowie zwei Allgemeinmediziner und eine Apotheke. Außerdem ist die Dorfgemeinschaft von zahlreichen Vereinen, wie bspw. die freiwillige Feuerwehr oder Sportvereinen geprägt. Bedarfsdeckende Einrichtungen wie große Lebensmittelketten, Restaurants oder Drogeriemärkte sind knapp 10 km entfernt in Ebstorf gelegen. Eine Ganztagsschule sowie ein Kindergarten befindet sich direkt im Ort. Gymnasien und weiterführende Schulen befinden sich in Uelzen selbst oder im ca. 17 km entfernten Munster. Über die bestehende Busverbindung, welche sich direkt vor der Immobilie befindet, sind die nächstliegenden Städte wie Uelzen oder Munster zu erreichen. Von hier aus lassen sich weitere Reiseziele bequem mit der Bahn erreichen kann.
Makrolage:
Am Rande der Lüneburger Heide befindet sich die Stadt Uelzen, die als Landkreis knapp 93.000 Einwohnern ein zu Hause bietet. Als wichtiger Eisenbahnknotenpunkt verbindet Uelzen an seiner Nord-Süd-Achse Hamburg und Hannover und an seiner Ost-West-Achse Bremen und Berlin. Die nächstgrößeren Städte sind also bequem über den künstlerischen Hundertwasser-Bahnhof zu erreichen. Von wirtschaftlicher Bedeutung ist zudem die Lage am Elbe-Seitenkanal. Die Altstadt hat zahlreiche Baudenkmäler und ist vor allem durch Fachwerkarchitektur geprägt. Uelzen schafft aufgrund seiner Lage am Heidefluss Ilmenau durch viele Grünflächen, Parks und Auen einen Ausgleich zum modernen Stadtleben. In der Nachbarschaft wurden große Areale als Naturparks mit Mooren, Wäldern, Seen und Heideflächen gestaltet. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind vielfältig vorhanden. Diverse Lern- und Freizeitmöglichkeiten stehen in großzügiger Auswahl zur Verfügung. Die nächstliegende Universität befindet sich in Lüneburg. Über die B4 Richtung Lüneburg ist Hamburg in etwas 70 min zu erreichen. Hier befindet sich auch der nächstgelegene Flughafen.
© Vituria Gesellschaft für Immobiliendienstleistungen mbH 2023